05.02.2025
Der TSV St.Otmar hat am Mittwochabend einen ersten wichtigen Schritt in Richtung Ligaerhalt gemacht. Die St.Galler gewannen das wegweisende Heimspiel gegen den RTV 1879 Basel zum Auftakt der zweiten Saisonhälfte diskussionslos mit 39:24 (20:11).
Allfällige Zweifel über den Ausgang dieser für beide Mannschaften kapitalen Partie in der Kreuzbleiche waren früh beseitigt. St.Otmar war ab der ersten Minute die bessere Mannschaft, verteidigte stark und drückte aufs Gaspedal. Zwar streuten die St.Galler in der Startphase noch die eine oder andere Ungenauigkeit ein und ermöglichten den Gästen so zumindest kurzzeitig ein einigermassen ausgeglichenes Skore, aber spätestens nach 20 Minuten entsprach das Resultat den Stärkeverhältnissen auf dem Spielfeld. Ein starker Torhüter Andreas Björkman Myhr (14 Paraden, davon drei Penalties) stand an der Basis der in dieser Deutlichkeit korrekten 20:11-Pausenführung.
Die gut eingestellte Mannschaft von Trainer Michael Suter blieb auch nach dem Seitenwechsel stilsicher. Rückkehrer Max Höning brachte viel Stabilität in die Deckung und zusätzlich Tempo in die Umschaltmomente, und Neuzugang Robert Weber liess seine Routine und seinen Spielwitz mehrfach aufblitzen. St.Otmar verfügte so – nicht zuletzt dank der deutlich entspannten Personalsituation – über ein breit abgestütztes, geschlossenes Kollektiv. Zwölf Spieler trugen sich in die Skorerliste ein; Marcus Stroustrup (6) und Joschua Braun (5) zeigten starke Leistungen. Und spätestens als es nach 42 Minuten schon 30:16 stand und der Druck längst der Spielfreude gewichen war, konnten die St.Galler den Auftritt vor heimischem Publikum verdientermassen richtig geniessen.
Mit dem bisher höchsten Saisonsieg verkürzt St.Otmar den Abstand zu den Playoff-Plätzen (nach dem Remis zwischen Wacker Thun und Pfadi Winterthur) auf drei Punkte. Der kommenden Woche mit den Auswärtsspielen in Bern (13. Februar) und Thun (16. Februar) kommt erneut wegweisende Bedeutung zu. Es gilt nun, den Schwung und das neu gewonnene Selbstvertrauen in diese Partien mitzunehmen. Ein erster, wichtiger Schritt ist gemacht.
TSV St.Otmar – RTV 1879 Basel 39:24 (20:11)
Kreuzbleiche – 430 Zuschauer/innen – Sr. Brunner/Salah.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen St.Otmar, 1mal 2 Minuten gegen Basel.
St.Otmar: Björkman Myhr (14 Paraden), Hottinger (2 Paraden), Küffer; Bolt (2), Knezevic (6/4), Dörwaldt (3), Brülisauer (2), Stroustrup (6), Löfström (2), Harbuz (2), Höning (3), Rilak (2), Möller (2), Braun (5), Schneider, Weber (4).
Bemerkungen: St.Otmar ohne Locher und Tobler (beide verletzt). Björkman Myhr hält Penalties von Grace (17./10:5 und 36./24:13) und Spende (43./30:16). Knezevic verschiesst Penalty (47./31:17).
Wir arbeiten voller Freude an einer neuen Website, die im Lauf der Saison online geht. Es werden darum nicht mehr alle Inhalte auf dieser Website aktualisiert. Danke für euer Verständnis - und seid gespannt auf den neuen Online-Auftritt!
TSV St.Otmar Handball St.Gallen
Sonnenstrasse 6, 9000 St.Gallen
nftmrch
+41 71 223 11 08