St.Otmar verliert zu Hause gegen GC Amicitia Zürich

18.12.2024

Der TSV St.Otmar hat das Heimspiel gegen GC Amicitia Zürich mit 23:26 (11:14) verloren. Die St.Galler waren nicht das schlechtere, aber das weniger effiziente Team. Weil Basel gleichzeitig in Winterthur gewann, fällt St.Otmar auf den letzten Tabellenplatz zurück.

Die St.Galler machten am Mittwochabend eigentlich vieles richtig. Sie zeigten einen konzentrierten und kämpferischen Auftritt, begingen nur wenig Fehler und kamen zu vielen Abschlüssen. Einzig an der Effizienz mangelte es. Weniger als die Hälfte der Würfe fand den Weg ins gegnerische Tor. Das lag einerseits am starken Zürcher Torhüter Wiatscheslaw Saldatsenka, dem 16 Paraden gelangen und der damit auf eine Abwehrquote von hervorragenden 48 Prozent kam, aber andererseits auch an der mangelnden Kaltschnäuzigkeit des Heimteams.

St.Otmar gestaltete das Geschehen fast über die gesamte erste Halbzeit offen, handelte sich aber nach dem 11:11 in den fünf Minuten vor der Pause noch einen 11:14-Rückstand ein. Und dieser Hypothek sollten die St.Galler in der Folge während dem ganzen zweiten Durchgang hinterherlaufen. Sie verkürzten die Differenz zwar mehrfach auf zwei Tore, der Anschlusstreffer wollte aber nie mehr gelingen – unter anderem auch aufgrund zweier vergebener Siebenmeter in der letzten Viertelstunde. Jorn Smits und Janus Lapajne entschieden mit ihren beiden Treffern vom 23:21 zum 25:21 zwei Minuten vor Schluss die Partie.

St.Otmar, das erneut auf den krankheitshalber abwesenden Topskorer David Knezevic verzichten musste, konnte sich einmal mehr in dieser schwierigen Saison nicht mit Punkten belohnen. Auf der positiven Seite steht aber die Rückkehr von Max Höning, der erstmals seit seiner Fussverletzung wieder mittun konnte und vor allem defensiv neue Möglichkeiten bringt. Nach dem letzten Meisterschaftsspiel im Jahr 2024 haben die St.Galler aber die Chance, doch noch etwas für das Selbstvertrauen und einen versöhnlichen Jahresausklang zu tun: Im Viertelfinal des Mobiliar Handball Cups kommt es am Samstag (17.30 Uhr) zum Heimspiel gegen Wacker Thun. Juniorinnen und Junioren im Trikots ihres Vereins sowie ihre Eltern geniessen freien Eintritt.

Telegramm

TSV St.Otmar – GC Amicitia Zürich 23:26 (11:14)
Kreuzbleiche – 475 Zuschauer – Sr. Rottmeier/Nasseri-Rad.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen St.Otmar; 6mal 2 Minuten gegen GC Amicitia.
St.Otmar: Björkman Myhr (4 Paraden), Hottinger (3 Paraden); Bolt (2), Tobler, Dörwaldt (2), Brülisauer, Ardielli, Heinl, Stroustrup (2), Löfström, Harbuz (9/2), Höning, Rilak (1), Möller (2), Braun (5/2), Schneider.
Bemerkungen: St.Otmar ohne Knezevic (krank) und Locher (verletzt). Fuchs hält Penalty von Braun (46./17:20). Hottinger hält Penalty von Popovski (50./17:20). Saldatsenka hält Penalty von Harbuz (51./18:21)

Otmar Handball Camp

Newsletter

Work in progress!

Wir arbeiten voller Freude an einer neuen Website, die im Lauf der Saison online geht. Es werden darum nicht mehr alle Inhalte auf dieser Website aktualisiert. Danke für euer Verständnis - und seid gespannt auf den neuen Online-Auftritt!

Helferinnen und Helfer gesucht!

Topscorer David Knezevic 2024/25

Geschäftsstelle

TSV St.Otmar Handball St.Gallen
Sonnenstrasse 6, 9000 St.Gallen
nftmrch
+41 71 223 11 08

Schnellzugriff

Social Media

Rechtliches