26.10.2024
Der TSV St.Otmar verliert das Heimspiel gegen die Kadetten Schaffhausen deutlich mit 22:37 (11:20). In der aktuellen Besetzung – es fehlen zusätzlich Andreas Björkman Myhr und Carl Löfström – gibt es für die jungen Ostschweizer erwartungsgemäss nur wertvolle Erfahrung zu holen.
Die Geschichte des Spiels vor 650 Fans in der Kreuzbleiche ist schnell erzählt, und das ist keine Überraschung. Der Schweizer Meister aus Schaffhausen, der zurzeit auch in der European League gross aufspielt, ist für die personell enorm dezimierten St.Galler eine Nummer zu gross. Nach elf Minuten steht es 1:6, und faktisch ist der Match nach 20 Minuten beim Stand von 3:10 bereits gelaufen. Die Mannschaft von Trainer Michael Suter nimmt aber die Herausforderung an, die mit den zusätzlichen Ausfällen der beiden Keeper Andreas Björkman Myhr (Hirnerschütterung) und Noah Küffer (Nasenbruch) sowie von Kreisläufer Carl Löfström (krank) tatsächlich nochmal deutlich komplizierter geworden ist. Nachwuchs-Torhüter Orell Bettenmann (2007, OHA) erlebt als Backup von Noé Hottinger seine Feuertaufe in der höchsten Liga, und auch Alexander Manser (2007, OHA) steht erstmals auf dem Matchblatt der ersten Mannschaft.
Und so lassen sich aus der Statistik nach dem Match trotz der diskussionslosen Niederlage mit der richtigen Perspektive durchaus erfreuliche Dinge ablesen. Bei St.Otmar tragen sich elf verschiedene Spieler in die Skorerliste ein. Darunter auch Nevio Niederer (2007, OHA und HC Flawil), der seine ersten drei Treffer in der Quickline Handball League erzielt. Michael Suter wechselt viel durch und ermöglicht seinen Jungspunden wertvolle Einsatzminuten. Nachvollziehbar, dass es gegen die mit allen Wassern gewaschenen Schaffhauser so immer wieder kompliziert wird und Fehler passieren – unter anderem verwerfen die St.Galler alle vier Siebenmeter. Keeper Noé Hottinger (10 Saves) darf die Auszeichnung als bester Spieler entgegennehmen; Orell Bettenmann gelingt in der Schlussphase gegen Nationalspieler Mehdi Ben Romdhane eine Parade. Sie steht stellvertretend für die neuen und wichtigen Erfahrungen der vielen jungen Akteure: Die nimmt ihnen allesamt niemand mehr weg.
TSV St.Otmar – Kadetten Schaffhausen 22:37 (11:20)
Kreuzbleiche – 650 Zuschauer – Sr. Albert/Albert.
Strafen: 4mal 2 Minuten inkl. Disqualifikation Brülisauer (53.) gegen St.Otmar; 2mal 2 Minuten gegen die Kadetten.
St.Otmar: Hottinger (10 Paraden), Bettenmann (1 Parade); Bolt, Knezevic (4), Tobler (1), Dörwaldt (1), Brülisauer (1), Ardielli (1), Heinl (3), Niederer (3), Manser, Rilak (2), Kürsteiner (3), Möller (1), Schneider (2).
Bemerkungen: St.Otmar ohne Höning, Braun, Stroustrup, Björkman Myhr, Locher, Küffer (alle verletzt) und Löfström (krank). QHL-Debüts von Orell Bettenmann und Alexander Manser. Nicht verwertete Penalties: 4:0.
Wir arbeiten voller Freude an einer neuen Website, die im Lauf der Saison online geht. Es werden darum nicht mehr alle Inhalte auf dieser Website aktualisiert. Danke für euer Verständnis - und seid gespannt auf den neuen Online-Auftritt!
TSV St.Otmar Handball St.Gallen
Sonnenstrasse 6, 9000 St.Gallen
nftmrch
+41 71 223 11 08