21.12.2011
Brilliante Leistung zum Jahresabschluss
Im Cupviertelfinale wartete ein wohlbekannter Gegner auf die Spielgemeinschaft. Den Bischofszellern war man in der Vorbereitung am Waldhofcup und während der Qualifikationsrunde bereits zwei Mal begegnet. Man wusste deshalb auch um das grosse Leistungsgefälle in der Thurgauertruppe. Es galt in erster Linie, die gefährlichen Rückraumschützen zu neutralisieren und von den übrigen Positionen keine unnötigen Treffer einzustecken. Das waren die Vorgaben des Trainers.
Vorgaben sind so viel wert, wie sie umgesetzt werden. Es war beeindruckend, wie diese umgesetzt wurden. Ein einziges (glückhaftes) Tor erzielten die verzweifelten Bischofsberger gegen eine extrem agile St. Galler Defensive in den ersten 30 Minuten. Umgekehrt gelang dem Team im Angriff fast alles. Der Pausenstand von 21:1 war auch in dieser Höhe verdient und nicht auf die Schwäche des Gegners zurückzuführen. Löblicherweise kämpften die Bischofsberger über die ganze Spieldauer und resignierten nicht. Danke und Bravo! Wie bereits im Spiel gegen den KTV Wil gelang es nicht, auch in der zweiten Halbzeit gleich gut weiter zufahren. Es resultierte „nur“ ein Endstand von 31:5, alleine davon 3 Penalties. Das Positive soll nun mit ins neue Jahr genommen werden, die wenigen Schwächen werden konzentriert im Training verbessert.
Es spielten: Paulo Aperdannier, Fabio Bücheler, Fabian Fischer, Patrice Geser, Rafael Huber, Petar Ilic, Mario Keller, Luca Steiner, Marvin Weber, Joel Wick, Samuel Senn, Christoph Zwimpfer, Luca Steiner verletzt
Arthur Brunner/Thomas Frey
Geschäftsstelle:
TSV St. Otmar Handball St. Gallen
9000 St. Gallen
skrtrttmrch
+41 71 223 11 08